Abmessungen:
Durchmesser Teller: etwa 17 cm
Höhe bis Teller: etwa 43 cm
Vorteile gegenüber herkömmlichen Shishas:
- Vase mit der wahrscheinlich größten Offnung der Welt (Halsdurchmesser 13 cm). Lässt sich sehr leicht putzen.
- Schlauchmanagement: Je nachdem, wie weit entfernt Sie von der Shisha sitzen, können Sie Ihren Schlauch kürzer machen, indem Sie ihn an der passenden Stelle an der Shisha fest klemmen.
- Mundstückhalter: Wenn Sie mal gerade nicht ziehen wollen oder die Hände frei haben müssen, können Sie Ihr Mundstück einfach in die Shisha hineinstecken. Dort ist es sicher aufbewahrt und leicht wieder zu greifen.
- Höhenverstellbares Tauchrohr: Nie wieder fummeliges Regulieren der Wasserhöhe. Machen Sie einfach die Vase etwa halbvoll, setzen Sie den Holzdeckel auf und stecken Sie das Tauchrohr in den Deckel. Die gewünschte Eintauchtiefe kann dann nach Belieben eingestellt werden.
- Hitzebeständiger Ascheteller aus Borosilikatglas: Keine Verfärbung wenn man heiße Kohlestücke darauf legt. Bekommt man immer wieder sauber.
- Klappenventile anstelle von Ventilkugeln. Diese Ventile arbeiten zuverlässig und reagieren verzögerungsfrei. Wer den original egeglas Progressio Schlauch dazu kauft, kann das Ventil aus der Shisha nehmen und in das Mundstück einbauen. Das ermöglicht ein Ausblasen der Vase auch bei Verwendung mehrerer Schläuche.
Materialien:
- Teller, Vase, Tauchrohr und Schlauchanschlüsse aus Borosilikatglas. Dieses Glas wird z.B. auch für Backformen und Chemielaborgeräte verwendet.
- Deckel aus verschraubten 5 mm dicken Multiplex Holzplatten. Die Kanten werden mit einem Laser geschnitten und sind daher etwas dunkler. Das Holz kommt nicht mit dem Rauch in Berührung.
- Dichtung an der Unterseite des Deckels aus lebensmittelechtem TPU. Geschmacks- und geruchsneutral.
- Kopfanschluss, Schlauchanschlüsse und Klappenventile aus lebensmittelechtem Silikon. Das selbe Material, aus dem auch egeglas Schläuche gemacht sind. Geschmacks- und geruchsneutral, hitzebeständig bis 250° C.